Über Epesa
Die Erzgebirgssocke – Qualität mit Geschichte
Seit 1925 steht unser Familienunternehmen für hochwertige Strumpfwaren aus dem Erzgebirge. Über Generationen hinweg haben wir in Leukersdorf produziert – mit echter Leidenschaft, handwerklicher Präzision und Liebe zur Region.
Heute wird diese Tradition von Johannes Breitfeld in Annaberg weitergeführt – mit denselben Maschinen, Materialien und Werten wie eh und je. Die Marke „Erzgebirgssocke“ sowie unser Name EPESA bleiben erhalten, ebenso wie unser Qualitätsversprechen.
Unsere Socken sind das Ergebnis aus fast 100 Jahren Erfahrung, technischer Entwicklung und einem tiefen Verständnis für Funktion und Tragekomfort. Jedes Modell – ob Winter-, Sommer- oder Kniesocke – wird aus OEKO-TEX®-zertifizierten Garnen gefertigt, sorgfältig verarbeitet und direkt vor Ort verpackt. Somit sind unsere Socken regional, nachhaltig und funktionell .
Das steckt in jeder Socke, ein echtes Handwerk
- Individuell abgestimmte Materialmischungen für jede Jahreszeit
- Computergesteuerte Stricktechnik mit 132 Nadeln
- Eingestrickte Dehnzonen & verstärkte Belastungsstellen
- Produktion, Konfektion & Versand direkt aus dem Erzgebirge.
Mehr über unsere Geschichte? Sie möchten noch tiefer in die Geschichte von EPESA und der Strumpfproduktion im Erzgebirge eintauchen? Dann besuchen Sie unsere Seite, die Geschichte.